Sobald Kinder laufen können, werden schon Grundlagen für das spätere Bewegungsverhalten gelegt. Damit sind sowohl Erlebnis- und Erfahrungswelten als auch Voraussetzungen für späteres Sporttreiben gleich welcher Art gelegt. Deswegen ist es Aufgabe des Kinderturnens möglichst in gemischten Gruppen mit einem vielseitigem und breitgefächertem Angebot Erlebnisse, Erfahrungen und Voraussetzungen zu ermöglichen.
Die Kinder sollen so Grundfertigkeiten entwickeln, die später zu Grundfähigkeiten gefestigt werden sollen. D.h. Ballrollen, Fangen, Werfen gehören ebenso in eine Kleinkinderturnstunde wie Balancieren, Klettern, Schwingen, Hüpfen und Springen, Rhythmusschulung, Tanzen und Singen in der Gruppe entwickeln soziale und musische Fähigkeiten.
Im Kinderturnen soll Freude an der Bewegung vermittelt werden. Durch den Spaß, den sie hier erleben soll für ihr gesamtes Leben die Freude am Sport geweckt werden. Gerade im Zeitalter der Technik und des vielen und langen Sitzens ist es wichtig, unseren Kindern die Möglichkeit zu bieten, auf spielerische Art und Weise ihren Bewegungsapparat zu schulen, die Haltung zu fördern, das Herz-Kreislaufsystem in Schwung zu bringen und die Kondition zu verbessern
Übungsleiterin: |
Karin Jaensch Dechant-Heidenthal-Str. 41836 Hückelhoven Tel. (02433) |
Kinder 4-7 Jahre Übungsstunden: Montag 16:00- 17:00 Uhr |
Kinder 8-12 Jahre Übungsstunden: Montag 17:00- 18:00 Uhr |
Sporthalle Am Birkenweg 52511 Geilenkirchen- Lindern |